• GARTENARCHITEKTUR
    • WOHNWELTEN PRIVAT
    • WOHNWELTEN WOHNUNGSBAU
    • ÖFFENTLICHE WELTEN
    • ARBEITSWELTEN
    • HONORAR
  • LANDSCHAFTSPLANUNG
    • EINGRIFFSREGELUNG
    • UMWELTBERICHTE
    • PLÄNE
  • BÜRO
  • REFERENZEN
  • GUTACHTEN
  • KONTAKT
  • NEWS
  • REFERENZEN
  • GUTACHTEN
  • KONTAKT
  • NEWS

Unser Büro bildet sich fort!

25. Januar 2019

Freiflächengestaltungsplan

bdla Kompaktseminar – Der vollständige Freiflächengestaltungsplan

Teilnahme von Felix Finsterwalder am 22.01.2019 in München

Freiflächengestaltungspläne in der Landeshauptstadt München erfolgreich beantragen!

Seminarbeschreibung:

München ist eine dichte Stadt. In den Bauantragsunterlagen ist ein sog. „Baumbestandsplan“ und ein „Freiflächengestaltungsplan“ einzureichen. Diese Pläne müssen die vielfältigen Funktionsbezüge im Freiraum um das Gebäude planerisch bewältigen. Im Vordergrund stehen die interne Erschließung, die Höhenbewältigung, Standorte geschützter Bestandsbäume, die neuen Sparten, Müllhäuschen und Fahrradabstellplätze, Garagen oder Stellplätze, sowie das Kleinkinderspiel auf dem Grundstück. Zu den privaten Terrassen oder Gartenteilen, sowie an den Kleinkinderspielplätzen sollen Mindestabstände gewahrt bleiben, die sichere und kindgerechte Erreichbarkeit ist wichtig. Die Gesamtgestaltung soll dann auch noch gut aussehen!

Ähnliche Beiträge

Dorfplatz Schechen

Spiel- und Dorfplatz Schechen

9. März 2021

Spiel- und Dorfplatz in Schechen


Mehr erfahren
Hospiz Bernau

Chiemseehospiz Bernau

18. Dezember 2020

Außenanlagen Chiemseehospiz in Bernau fertiggestellt


Mehr erfahren
Burgfriedstraße

Freianlagen Burgfriedstraße

26. Juni 2020

Freianlagen in der Burgfriedstraße fertiggestellt


Mehr erfahren

Küpferlingstraße 20 83022 Rosenheim

08031 391 34 15 | 08031 391 34 19 | info@freiraum-planung.de


IMPRESSUM DATENSCHUTZ

© 2018 Landschaftsarchitekt Finsterwalder